
Tools & Software für gelungene Online-Workshops
Neben Konferenz-Software wie Zoom oder Teams empfehle ich ein paar weitere Tools für ein professionelles Setup und den Verkauf deiner Online-Workshops und -Schulungen.
Neben Konferenz-Software wie Zoom oder Teams empfehle ich ein paar weitere Tools für ein professionelles Setup und den Verkauf deiner Online-Workshops und -Schulungen.
Dein Mindset spielt eine riesige Rolle, wenn es darum geht, neue Dinge auszuprobieren. Auch dabei, sich sichtbar zu machen. Aber wie kann man Selbstzweifel & sein Impostor Syndrom überwinden? Hier erfährst Du es.
Welche Strategien machen Dein Business planbar in Zeiten, die nicht planbar scheinen? Ich zeige Dir wie Du Dich fokussieren kannst und worauf es beim Marketing 2021 ankommt.
Wie soll ich für die Zukunft planen, wenn sich die Zukunft so ungewiss anfühlt? Ich gebe Dir meine 5 besten Tipps, mit denen Du sicher in unsicheren Zeiten planst.
Wann ist die Zeit reif für ein kostenloses Webinar und wann für einen kostenpflichtigen Workshop? Und wie differenziere ich die Inhalte? Ich erkläre, worauf Du achten solltest.
Ich möchte Dich dazu inspirieren, Deine Aufgaben anhand des finanziellen Outputs zu priorisieren und Sachen zu delegieren, die nur wenig Geld bringen.
Ich erkläre Dir in diesem Beitrag, wann Du am besten Deine digitalen Produkte differenzierst und kommerzialisierst, um damit Geld zu verdienen.
In diesem Beitrag spreche ich über Strategien, wie Dir Webinare helfen können online Geld zu verdienen - auch wenn Präsenzhandel und persönliche Treffen verboten sind.
Lea Martial-Pfefferle erklärt im Interview, wie sie Menschen im Rahmen ihres „Creative Tuesday“ Webinars inspiriert und daraus Produkte entstehen.
Ich zeige Dir, wie Du dein Mindset für automatisierte Webinare entwickelst, ohne dafür ein schlechtes Gewissen zu riskieren.